Доброе Дело
  • DE
  • RU
  • EN
  • Spenden
  • Unsere Hilfe
    • Unsere Kinder
    • Dankschreiben
    • Gebetsliste
    • Alle Veranstaltungen
    • Geschichten
    • Wir haben geholfen
  • Unterstützen
  • Über uns
    • Fotogalerie
    • Video
    • Mission
    • Karte
    • Veranstaltungen
      • Tag der orthodoxen Volontäre 2015
      • Tag der orthodoxen Volontäre 2016
      • Tag der orthodoxen Volontäre 2017
    • Kontakte
  • Mihail S.
  • Anastasiya P.

Ergfolgreiches Gastspiel

OrangeneHimmelDie Gastauftritte des Moskauer Theaters „Orangener Himmel“ in der deutschen Stadt Kleve sind beendet. Innerhalb von drei Tagen wurden vier Stücke aufgeführt. Zwei Abende lang durfte das russisch-deutsche Publikum und das fabelhafte Schauspiel im XOX-Theater genießen. Gespielt wurde das Werk „Kleine Tragödien“ von Alexander Sergejewitsch Puschkin, bestehend aus den Teilen „Mozart und Salieri“, „Der steinernde Freund“ und „Der Schmaus während der Pest“.

Zudem durften die Kinder zwei lange Tage in die Welt des Theaterstücks „Dyvnie Bywalschizi“ der VHS Klewe eintauchen, die sich durch ihre unglaubliche Leuchtkraft und dynamische Atmosphäre auszeichnet und dem russischen Folklore zuzuschreiben ist. Darüber hinaus durften die Theater-Schüler des kulturellen Kinderförderungsprojekts „Globus-Zenter“ an einem professionellen Schauspielunterricht teilnehmen.

Sowohl die Schauspieler als auch Teilnehmer und Zuschauer wurden Zeugen eines interessanten, produktiven und einprägsamen kulturellen Austauschs.

Zusätzlich dazu wurden Spenden für kranke Kinder gesammelt, um die sich „Guttat“ kümmert. Die Hälfte der gemeinschaftlichen Spende – 316 Euro – werden an den vierjährigen
Artem Ljahta aus Kasachstan überwiesen, der unter DCP leidet und im April ein Krankenhaus in Ratingen besuchen wird.

Großer Dank für die Unterstützung eines wohltätigen Projekts richtet sich an Michail Golubew und die deutschen Partner: Regisseur Wolfgang Paterok und dem Leiter der bildungsfördernden Programme in Kleve Thomas Ruffmann.

Wir hoffen sehr, dass sich die Zusammenarbeit weiterhin in dieser Art fortsetzt. Im nächsten Jahr wird sich das Programm erweitern, sodass uns erneut eine Begegnung mit einem hervorragenden Theater bevorsteht.

Alina

Das Gastspiel in der Presse

 

Impressum
Datenschutzerklärung
Russisch Orthodoxe Kirchengemeinde Stuttgart
IBAN:DE62600501010002645779, BIC: SOLADEST, Zweck: Kinderhilfe
PayPal
orthodiakonia.de@gmail.com