Guten Tag Alina,
heute habe ich das Paket von Elena und Wladimir erhalten. Welch eine Freude hat uns das bereitet und die Kinder sind grenzenlos glücklich. Ich bin ihnen sehr dankbar für die Hilfe und die Briefe voller Anteilnahme. Die Sachen und Bekleidung sind komplett angekommen und es hat alles gepasst. Die Kinder haben sich sehr über die Süßigkeiten und Spielzeug gefreut. Bitte richten Sie unseren Dank aus. Sobald es mir möglich ist, werde ich ihnen selbst schreiben und mich bedanken. Im Moment kann ich keinen Briefumschlag oder Marken kaufen, ich schäme mich das zu schreiben, aber das ist die Wahrheit. Die Kinder fühlen sich aktuell gut.
Vielen Dank nochmal für Ihre Gutherzigkeit!
Mit Hochachtung,
Natalia K.
Am 4. Juli, während der Freiwilligentag 2020 in vollem Gange war, veranstalteten die Lehrer des Kinder- und Jugendzentrums St. John of Shanghai in Köln kreative Workshops, in denen sie zusammen mit den Kindern Geschenkkarten aus dem Good Deed-Logo für zukünftige Wohltätigkeitsorganisationen erstellten Messen. Dies waren die ersten Klassen nach einer langen Pause aufgrund von Quarantänemaßnahmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Freiwilligen aus Köln trafen sich am 6. Juli am Rheinufer, um ihre Arbeit in der Quarantänezeit zusammenzufassen, die Hauptaufgaben für die nächsten Monate zu skizzieren und wichtige Themen zu diskutieren, die am Freiwilligentag 2020 geäußert wurden.
![]() |
![]() |
![]() |
Liebe Freunde,
in letzter Zeit passiert viel Schönes und Erfreuliches! Und es ist wichtig, dass wir das zur Kenntnis
nehmen. Wir sind umgeben von Barmherzigkeit, Weisheit und Einigkeit, die uns in den wichtigsten
Momenten daran erinnern, was es bedeutet, in diesen präzedenzlosen Zeiten Mensch zu sein.
Auf der ganzen Welt helfen Menschen ihren Nachbarn: Vom Einkaufen von Lebensmitteln bis zum
Kochen für Bedürftige. Ehrenamtliche und Organisationen bereiten Essen für Ärzte zu, die an der Front
kämpfen, und verteilen Lebensmittel und Mittagessen an Familien, die Hilfe benötigen.
Mancherorts werden Kriege pausiert, um die arme Bevölkerung mit Essen zu versorgen. Und Migranten
und Flüchtlingen werden Aufenthaltstitel erteilt, sodass sie Zugang zu kostenloser medizinischer
Behandlung und Sozialleistungen haben…
Ehrenamtliche der Diakonie handeln so wie alle anderen auch entsprechend der Situation und den
Herausforderungen der Zeit. Hier sind Ausschnitte aus Briefen von Ehrenamtlichen, geschrieben in den
vergangenen Monaten: Weiterlesen
der in der Russisch-Orthodoxen Diözese Berlin und Deutschland verabschiedete und jedes Jahr am ersten Samstag im Juli gefeierte TAG DES ORTHODOXEN VOLONTÄRS findet dieses Jahr am 04. Juli statt. Ursprünglich war dieser in Hamburg geplant. Aber die aktuelle Situation hat ihre Korrekturen in unsere Pläne eingebracht und die Veranstaltung soll nun im Online-Format stattfinden. Vermutlich nehmen die Online-Meetings den größten Teil des Tages von 9:00 bis 16:00 Uhr. Jeder, der an einer sehr motivierenden und einzigartigen internationalen Veranstaltung teilnehmen möchte, und uns und unseren Betreuern helfen möchte – ist herzlich eingeladen! Das vorläufige Programm ist HIER.
Um an den Tagesveranstaltungen teilnehmen zu können, ist eine Registrierung erforderlich: Bitte registrieren Sie sich HIER