Gemeinsam starten wir in das neue Jahr 2020! Ich danke allen, die im letzten Jahr bei uns waren! Danke für Ihre Bereitschaft, dem Nächsten zu helfen, für jemanden zur Hoffnung und zur Unterstützung zu werden und die Welt etwas besser zu machen!
Mit Ihrer Hilfe wurden im Jahr 2019 etwa 95.000 Euro gesammelt. Dieses Geld floss in die Behandlung der Kinder und die Bezahlung von medizinischer Technik und Medikamenten, von Flugtickets und Mieten für Wohnungen, in denen sie mit ihren Familien im Behandlungszeitraum gelebt haben. Und die Eltern konnten mehr Zeit und Kraft für ihre
Kinder aufbringen.Es haben sowohl Firmen, als auch Privatpersonen gespendet.
Ich danke denjenigen vom Herzen, die einen Dauerauftrag eingerichtet haben. Sie sind unser fester Boden und unsere Garantie für die erfolgreiche Unterstützung unserer Schützlinge! Ein
kleiner, aber regelmäßiger Betrag ist eine große Hilfe!
Besonders danke ich auch denjenigen, die Geld, das ihnen zum Geburtstag oder zur Hochzeit geschenkt wurde, zugunsten kranker Kinder und Erwachsener spendeten. An andere zu denken, die in Not sind, während man selbst feiert, ist eine seltene und hervorragende menschliche Eigenschaft!
Alle Namen, die uns von Spendern zur gebetlichen Unterstützung mitgeteilt werden, tragen wir in unsere monatliche Gebetsliste ein und verlesen sie in Kirchen und Klöstern, in denen das
Informationsschreiben aushängt.
Insgesamt haben wir in diesem Jahr mit Ihrer Hilfe 49 kleine und große Schützlinge unterstützt!
Teilweise wurden die Rechnungen von deutschen Wohltätigkeitsorganisationen bezahlt, an die sich unsere Schützlinge mit unserer Hilfe wenden.
Mithilfe der Ehrenamtlichen von Guttat haben die Fonds die Behandlungen für 22 Schützlingein Höhe von etwa 360.000 Euro bezahlt.
Fotos Am 15. Dezember fand in Köln auf dem Gebiet der Kirche des Hl. Märtyrers und Heilers Panteleimon ein traditioneller Weihnachtsmarkt statt. Wir bereiteten uns seit Oktober darauf vor. Kinder und Erwachsene haben unter der Anleitung von Freiwilligen der Diakonie gemeinsam, nach Gottesdiensten und samstäglichen Unterrichten im Kinderzentrum, Tannenbaumschmuck und Souvenirs für den Wohltätigkeitsbasar gebastelt. Die Hilfe für kranke Kinder ist zu einem wichtigen Anliegen der Kölner Gemeinde geworden. Sogar die Kinder haben sich daran beteiligt und backten unter Anleitung ihrer Mütter köstliche Weihnachtsplätzchen.
Alle eingenommenen Mittel werden zur Deckung des Wohnungsbedarfs und anderer dringender Bedürfnisse von Familien schwerkranker Kinder aus Russland, Kasachstan und Ossetien verwendet, die sich in der Uniklinik Köln einer Langzeitbehandlung unterziehen.
Foto Unsere nächste wundervolle Messe ist nun vorbei!
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass es für uns sehr erfolgreich war! Und mit großer Dankbarkeit an Sie, unsere Gemeindemitglieder und alle, die uns unterstützen, und mit etwas Traurigkeit in unseren Herzen, verabschieden wir uns von diesem Ereignis.
Diese Messe war etwas Besonderes – unser Umsatz war ein Rekord !!!
Und das ist unser gemeinsames Verdienst!
Der Erlös ging wie immer an die Organisation „Dobroje Delo“, die russischsprachige Kinder unterstützt, die zur Behandlung nach Deutschland kommen. Und ein anderer Teil des Geldes wird an: o. Samuel nach Moldawien und o. Michail in der orthodoxen Gemeinde in der Stadt Lugansk, sowie o. Alexander Abramov (Kirche des Heiligen Sergius von Radonesch in Moskau) für eine Operation am Baby Aljoscha, überwiesen.
Es ist Glück, dass wir helfen können! Deshalb möchten wir uns ganz herzlich bei allen bedanken und jeden Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg vermerken!
Diesmal hatten wir wie immer viele Bücher, sie sind von besonderem Interesse, es gab viele Neujahrs- und Weihnachtsdekorationen, Souvenirs, Kunsthandwerk. Stickereien, Strickwaren und Filzwaren aus Wolle. Es gab viel Tee (verschiedene Mischungen von Heilkräutern), hausgemachte Marmelade und Liköre. Unsere Wohltäter freuen uns auch über neue kreative Ideen: Wir haben jetzt Wachsservietten im Sortiment (eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zu Aluminiumfolie und Frischhaltefolie).
Es gab auch Handtücher, Schatullen, bestickte Servietten, Schmuck und viele andere Souvenirs mit schönen Herzmotiven.
Und wie immer gab es einen großen Tisch mit mageren Köstlichkeiten und duftendem Tee aus einem Samowar!
Eine Messe ist eine schwierige Angelegenheit und bringt viel Arbeit und Erfahrung mit sich. Aber wie toll ist es, dass wir es haben können!