Berlin, 14-10-2019


Wir möchten uns bei unserer freiwilligen Helferin Natalya bedanken, die eine Familie unserer Pflegeempfänger für einen Termin in der Berliner Charitenklinik begleitet hat. Die Ernennung war komplex, wichtig und langwierig. Während 6 Stunden hatten sie die Konsultationen mit verschiedenen Spezialisten, Röntgen, Diagnostik und Verhandlungen. Die Ernennung war ein Erfolg: Der Plan für die weitere Behandlung wurde festgelegt. Unsere Pflegebedürftigen schätzen die Hilfe von Natalya sehr.

Köln, Universitätsklinik, Oktober 2019

Unsere Freiwilligen in Köln kommen regelmäßig in die Herberge für krebskranke Kinder an den Universitätskliniken. Sie spielen mit den Kindern und unterrichten sie.

Viele Grüße von Bogdana K.

Bogdana K., 6 Jahre alt, aus Yekaterinburg hinterlässt uns eine herzliche Nachricht. Das Kind befindet sich gerade in der postoperativen Betreuung. Die OP wurde am 12. September in der Klinik Schön in München durchgeführt. Die Diakonie vermittelte sie an eine Stiftung, die einen Teil der Operationskosten tragen konnte. Der Brief von der Mutter.

Von der Mutter von Bogdana K.: Liebe Brüder und Schwestern! Vielen Dank für Eure Teilnahme, dank der wir noch eine Stufe zum ersten Schritt nehmen konnten.
Am 12. September wurde um 8 Uhr eine vierstündige OP durchgeführt. Bogdana erholte sich gut von der OP und konnte relativ schnell die Intensivstation verlassen. Es dauerte etwas bis zum kompletten Aufwachen nach der Narkose. Danach lächelte sie aber glücklich und konnte sogar scherzen. Die Ärzte erledigten alles so wie sie es sich vorgenommen hatten und lobten Bogdana sehr! BESTEN DANK AN ALLE! GOTT BESCHÜTZE EUCH!
Auf dem Foto sind Bogdana und der behandelnde Arzt – Dr. Bernius – zu sehen.

SEPTEMBER 2019

Liebe Freunde, der Sommer ist vorbei und ich beglückwünsche alle mit der Rückkehr zum Arbeitsalltag und zur Stabilität.
Im Sommer konnte wir mit Ihrer Hilfe folgenden Schützlingen helfen:
Einer alleinerziehenden Mutter aus Berlin, Wika, mit dem Kauf eines Kinderwagens für ihr Kind; Ilja Krasilnikow, 4 Jahre alt, aus Sankt Petersburg, Diagnose: Infantile Zerebralparese, Tetraparese, mit der Bezahlung der Reha in der polnischen Klinik „Olinek“; Elizaweta Jekimowa, 7 Jahre alt, aus Tomsk, Diagnose: Infantile Zerebralparese, mit der Bezahlung der Reha in der Ratinger Klinik.
Danke, dass Sie bei uns sind!
Im September warten auf unsere Hilfe: Read more