Auszug aus dem Brief einer Mutter, deren Kind in Behandlung in München war
Ich möchte mich herzlichst bei allen für die Unterstützung bedanken! Wir wurden von der ganz lieben Irina vom Flughafen abgeholt und zur Anmeldung im Krankenhaus begleitet. Am nächsten Tag kam Lena zu uns, um uns bei der Übersetzung zu helfen. Ich war begeistert und sehr dankbar! Ihr seid eine tolle Organisation, die uns in allen Schwierigkeiten begleitet hat. Eure Volontäre sind alle sehr warmherzige und aufgeschlossene Menschen. Ich wünsche Euch viel Erfolg in Eurem GUTEN TAT!
Der von der Berlin-Deutschen Diözese aufgestellte TAG DES ORTHODOXEN VOLONTÄRS findet jährlich am 1. Samstag im Juli statt und fällt dieses Jahr auf den 7. Juli aus. Er wird in Darmstadt vom 6. bis zum 8. Juli an zwei Standorten durchgeführt: Jugendherberge Darmstadt, Landgraf, Georg-Str. 119, 64287 Darmstadt und Kirche d. Hl. Maria Magdalena, Nikolaiweg 18, 64287 Darmstadt-Mathildenhöhedurchgeführt.
Der Tag des Volontärs wird dieses Jahr der Hl. Elizaveta Fedorovna gewidmet. Sie war eine selbstlose Dienerin, die viel in die Wohltätigkeit, in die Aktionsbewegung „Weiße Blume“, Schwesternschaft, in die geistliche Grundlage der Wohltätigkeit einsetzte. Wie immer erwarten uns außer Gesprächen und Erfahrungsaustausch zwischenden Ehrenamtlichen-Gruppen aus verschiedenen Ländern auch Treffen und Workshops mit wichtigen Experten und interessanten Menschen. Unter anderem mit Vertretern der deutschen Hilfsorganisation „Caritas“, der Vorsteherin eines orthodoxen Frauenklosters, dem Leiter russischer Hilfsorganisationen und Fonds und Leitern sozial-gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Projekte. Wir werden uns kennenlernen, anfallende Fragen klären und Themen wie den Dienst und Berufung, das gegenseitige Beeinflussen von weltlicher und kirchlicher Wohltätigkeitsarbeit, die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit diakonischen und anderen Wohltätigkeitsstrukturen anderer Länder und die Notwendigkeit von Glück und geistiger Entwicklung für den Ehrenamtlichen besprechen.
Das Programm endet am 08.07. um 18 Uhr. Auf unserer Webseite wird ständig aktuelle Informationen zum Ablauf veröffentlicht.
Die Anmeldung muss bis zum 01.06. eingereicht werden. Die Anmeldegebühr beträgt 30 Euro. Die Kosten für die Unterkunft und das Essen sind bereits eingeschlossen. Die Gebühr soll hier bezahlt werden.
Für alle Fragen und Anregungen steht Alina Titova unter +49 178 5408805, Alina.Titova@orthodiakonia.de zur Verfügung.
In der Essener Gemeinde der hll. Uneigennützigen Kosmas und Domian fand am Palmsonntag ein Jahrmarkt statt. Wie auch zuvor gab es selbstgemachte Dinge von Kindern und Erwachsenen, gebackene Sachen und Süßigkeiten sowie auch Bücher. „Und wann findet die nächste Aktion statt? Ich habe es nicht geschafft selbstgemachte Kerzen herzustellen. “ „Wurden meine Socken verkauft? Dann kann ich neue stricken. “ Solche Aussagen der Mitglieder zeugen davon, dass die Aktion lebt und weiterhin funktionieren wird. Bis zum nächsten Jahrmarkt! Wir bedanken uns bei dem Erzpriester Wiktor Aleksejew für die Unterstützung und allen anderen Helfern für die Spende und das Mitwirken. So wurden mit gemeinsamen Kräften 400 Euro für Isabell B. und Nikolaj O. gesammelt.
Foto’s