Доброе Дело
  • DE
  • RU
  • EN
  • Spenden
  • Unsere Hilfe
    • Unsere Kinder
    • Dankschreiben
    • Gebetsliste
    • Alle Veranstaltungen
    • Geschichten
    • Wir haben geholfen
  • Unterstützen
  • Über uns
    • Fotogalerie
    • Video
    • Mission
    • Karte
    • Veranstaltungen
      • Tag der orthodoxen Volontäre 2015
      • Tag der orthodoxen Volontäre 2016
      • Tag der orthodoxen Volontäre 2017
    • Kontakte
  • Mihail S.
  • Anastasiya P.

FEBRUAR 2020

Liebe Freunde,
ich danke Ihnen für Ihre Zuverlässigkeit und Ihre Hilfsbereitschaft. Dank Ihrer Unterstützung helfen wir immer mehr Kindern!

Im Januar haben wir teilweise die Untersuchung für Vater Wjatscheslaw Perewesenzew aus Moskau bezahlt, Diagnose: Gehirntumor; ebenfalls einen Rehakurs für Nikita Kutscherenko aus der Ukraine, 18 Jahre alt, Diagnose: Infantile Zerebralparese; einen Vertikalisator für Dmitrij Tokarew, 11 Jahre alt, aus Wladiwostok, Diagnose: Infantile Zerebralparese; und wir haben einen Sponsor für die Familie von Artjom Agarkow gefunden.

Im Februar warten auf unsere Hilfe:

Roman Kusnezow, 2 Jahre alt, aus Petrozawodsk, Russland, Diagnose: Infantile Zerebralparese.
Diese Diagnose hat Roman erst vor Kurzem erhalten. Wenn nun zeitnah eine Rehakur gemacht wird, wird Roman selbstständig laufen können. Die Familie hat noch zwei weitere Kinder, es arbeitet nur der Vater und die Rehakur ist teuer. Die polnische Klinik „Olinek“ hat eine Rechnung über 2.292 Euro ausgestellt. Die Familie bittet um Hilfe.

Julia Lenschewa, 17 Jahre alt, aus Kasachstan, Diagnose: fibroplastisches, Synovialsarkom des Nasenrachenraums. Rezidiv.
Im Jahr 2014 erhielt Julia die Krebsdiagnose. Nach der Entfernung des Tumors durchlief Julia mehrere Chemotherapiekuren und Bestrahlungskuren. 2017 erfolgte ein Rezidiv. Julia wurde wieder operiert und behandelt. Julia war immer ein sehr aktives Mädchen: sie hat gesungen, getanzt und an Wettbewerben teilgenommen. Als sie krank wurde, beschloss sie, Chirurgin zu werden, um Menschen zu helfen. Nun ist sie erfolgreiche Medizinstudentin. Ende 2019 stellten die Ärzte abermals ein Rezidiv fest. Julia benötigt eine Operation. Eine Klinik der Stadt Solingen ist bereit, sie aufzunehmen. Die Voruntersuchung kostet 5.000 Euro.
Artjom Schemjakin, 6 Jahre alt, aus Pawlodar, Kasachstan, Diagnose: Nephroblastom der linken Niere, Metastasen in der Lunge.
Artjom ist seit 3,5 Jahren krank. In dieser Zeit hat er sechs Chemotherapiekuren durchgemacht, eine Operation zur Entfernung der Niere und eines Teils des Darms, danach zwölf weitere Chemotherapiekuren und 13 Bestrahlungen. Im August 2017 war die Behandlung vorbei und die Eltern brachten den Jungen alle drei Monate zur Untersuchung. Bei einer dieser Untersuchungen wurden Metastasen in der Lunge festgestellt. Es erfolgte wieder eine Chemotherapie, nach der ein Tumor verschwand und der andere auf das Zweifache schrumpfte. Die Ärzte schlugen eine Knochenmarktransplantation vor, doch die Ärzte der Moskauer Blochin-Klinik beschlossen, eine Operation zur Entfernung der Metastasen und eine Bestrahlungstherapie durchzuführen. Im Februar 2019 wich die Krankheit zurück, doch im Januar 2020 wurden erneut Metastasen in der Lunge festgestellt. Die Blochin-Klinik empfiehlt eine dringende Operation. Doch da Artjom kein russischer Staatsbürger ist, ist diese nicht kostenlos. Die Finanzen der Familie sind erschöpft, die Eltern sammeln die nötigen 12.000 Euro und bitten um Hilfe.
Fedja Emeljanow, 4 Jahre alt, aus Ischewsk, Russland, Diagnose: Infantile Zerebralparese.
Fedja ist seit der Geburt behindert. Bei dieser erfolgte eine Gehirnblutung, deren Folgen das Leben des Kindes und der Familie veränderten. Mit 2-3 Monaten konnte Fedja selbstständig den Kopf halten, mit 7 Monaten sitzen. Doch seine Arme und Beine sind schwach, so dass er bis heute nicht gehen kann. Mit drei Jahren hat Fedja angefangen, entlang von Möbeln zu laufen, doch auch das fällt ihm sehr schwer. Er mag es zu malen und mit Lego zu spielen. Er versucht aus aller Kraft, selbst zu laufen, doch dafür braucht er ständige professionelle Rehabilitation. Die Klinik TerraReha in Ratingen ist auf eine Rundumbehandlung von Kindern mit infantiler Zerebralparese spezialisiert. Die Rechnung beläuft sich auf 3.900 Euro.
Natalia Chaustowa, 26 Jahre alt, aus der Ukraine, Diagnose: Adenokarzinom des Darms, Rezidiv. Natalia braucht dringend eine Operation in der Leverkusener Klinik. Momentan durchläuft sie eine Chemotherapiekur. Die Ärzte stellen gute Prognosen. Es werden 20.000 Euro benötigt.
Im März veranstalten wir wieder das DobroMore-Reha-Programm für Familien in Montenegro. Diesmal nehmen etwa 23 Schützlinge am Programm teil. Dank der Sponsoren, die sich gemeldet haben, sind die Unterkunft, die Verpflegung und das Programm für alle kostenlos. Die Anreise muss man aber selbst bezahlen. Viele Familien, deren Finanzen durch den jahrelangen Kampf um die Gesundheit des Kindes gebeutelt sind, können sich das nicht leisten. Wir bitten um Hilfe bei der Bezahlung der Flugtickets für eine Familie aus Mykolaiw (4 Personen) und einer Familie aus Pensa (7 Personen). Insgesamt werden etwa 3.000 Euro benötigt. Bei der Überweisung bitte als Verwendungszweck „Kinderhilfe Dobromore“ angeben.

BEEILEN SIE SICH, GUTES ZU TUN!
Ich umarme alle herzlich,
Ihre Alina Titova

Impressum
Datenschutzerklärung
Russisch Orthodoxe Kirchengemeinde Stuttgart
IBAN:DE62600501010002645779, BIC: SOLADEST, Zweck: Kinderhilfe
PayPal
orthodiakonia.de@gmail.com