Доброе Дело
  • DE
  • RU
  • EN
  • Spenden
  • Unsere Hilfe
    • Unsere Kinder
    • Dankschreiben
    • Gebetsliste
    • Alle Veranstaltungen
    • Geschichten
    • Wir haben geholfen
  • Unterstützen
  • Über uns
    • Fotogalerie
    • Video
    • Mission
    • Karte
    • Veranstaltungen
      • Tag der orthodoxen Volontäre 2015
      • Tag der orthodoxen Volontäre 2016
      • Tag der orthodoxen Volontäre 2017
    • Kontakte
  • Mihail S.
  • Anastasiya P.

MAI 2021

Christus ist auferstanden!
Wir gratulieren allen zum lichten Osterfest! Möge der Sieg Christi über den Tod uns allen Hoffnung und Kraft für gute Taten geben.
Liebe Freunde, ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!
Im April haben wir folgenden Schützlingen geholfen:
Nikita Tereschenkow, 17 Jahre alt, aus der Sankt Petersburger Region, Diagnose: akute
Myeloblastenleukämie;
Matwej Beljakow, 10 Jahre alt, aus Sankt Petersburg, Diagnose: angeborene Anomalie, fehlendes Wadenbein;
Mascha Rusawina, 11 Jahre alt, aus der Region von Irkutsk, angeborene Epidermolysis bullosa;
Lisa Saweljewa, 12 Jahre alt, aus der Ukraine, Diagnose: Epilepsie.
Eldar Eldarow, 16 Jahre alt, aus Tschetschenien, Diagnose: Infantile Zerebralparese.
Semjon Iwanow, 23 Jahre alt, aus Estland, Diagnose: Infantile Zerebralparese, Diplegie im 4 Stadium.
Im Mai warten auf unsere Hilfe:

Sawwa Balabanow (getauft Sawwa), 11 Jahre alt, aus Nischni Nowgorod (Russland), Diagnose: Hämophagozytische Lymphohistiozytose, Epstein-Barr-Virus.
Sawwa, Schüler des orthodoxen Gymnasiums in Nischni Nowgorod, hatte ein sehr erfülltes Leben: Schule, Freizeit, Arbeit als Co-Moderator beim orthodoxen Radiosender „Obraz“, Teilnahme an der Aktion „Unsterbliches Regiment“ und an kreativen Wettbewerben.
Doch im Jahr 2019, als er seine Großeltern in Georgien besuchte, fühlte sich Sawwa plötzlich schlecht. Untersuchungen zeigten eine schwere Form des Epstein-Barr-Virus, die eine Autoimmunerkrankung zur Folge hatte. Seit November 2019 wird er in Istanbuler Kliniken behandelt: 11 Monate verbrachte er auf Intensivstationen, zweimal wurden bei ihm Bypässe im Gehirn gelegt, er durchlief 14 Blutplasmaaustausch-Kuren, um die Leberfunktion wiederherzustellen, 2 Dialyse-Kuren zur Wiederherstellung der Nieren, eine Lungendrainage, eine Chemotherapie, 2 Intubationen zur künstlichen Beatmung. In diesen langen Monaten im Krankenhaus hat Sawwa sich als ein wahrer Christ gezeigt. Er hat alle Eingriffe und Schmerzen tapfer und geduldig ausgehalten. Bevor er ins künstliche Koma gelegt wurde, hat er seine Eltern gebeten, im Fall seines Todes seine gesunden Organe anderen Kindern zu geben, die diese brauchen.
Momentan wird Sawwa ambulant in der Uniklinik Yeditepe Üniversitesi Koşuyolu in der Türkei behandelt. Ihm stehen eine lange Wiederherstellung und Rehabilitationen bevor. Sawwas Familie hat alles verkauft, was sie verkaufen konnte. Es fehlen 27.000 Euro.
Center for Assisting Children with Disabilities in the Name of St. Luka Voino-Yasenetsky, Alatyr, Russia.
„Luka“-center operates in a small town of Alatyr, Republic of Chuvashia, at the parish of the Beheading of John the
Baptist. The center helps to 35 families with special children. The children can be attended by a speech therapist, a psychologist, a defectologist, a masseur, a physical therapy instructor. The center has a daytime group where you can leave your child for a few hours. The children can attend a theater, a choir club, choreography classes, Montessori consultance, and an outdoor children’s play complex. All this is provided free of charge, although the center is funded by private donations only.
To make rehabilitation most effective, the children need special exercise equipment (Galileo exercise machine, Korvit support-plantar load simulator, hippo-trainer, ST-150 stabiloplatform) which is very expensive. The low incomes of the families with special children do not allow them to organize the professional rehabilitation on their own, and even more so, to purchase the training equipment required.
It is possible to purchase this training equipment in Germany. „Luka“-center needs your help with this. All equipment required for the Center costs about € 8,000.
Maxim Antonenko (getauft Maxim), 29 Jahre alt, aus der Ukraine, Diagnose: fortschreitendes linksseitiges Plattenepithelkarzinom.
Im letzten Jahr haben wir Maxim bereits geholfen, doch nun braucht der junge Mann wieder unsere Hilfe. Maxim interessierte sich für das Programmieren und war der einzige Mann in der Familie, die er stets unterstützt hat. Doch 2019 wurde Maxim krank. Es begann mit einer Mundschleimhautentzündung, die sich zu schrecklichen Geschwüren entwickelte. Die ukrainischen Ärzte konnten ein halbes Jahr lang keine Diagnose stellen und empfahlen eine Behandlung in Deutschland. In der Uniklinik in Frankfurt-am-Main stellte man gleich nach der Untersuchung die Diagnose und setzte sofort eine Behandlung fest, die Maxim auch erfolgreich durchlief. Im April wurden bei einer Kontrolluntersuchung Lungenmetastasen festgestellt. Maxim wurde eine Chemotherapie angeordnet, mit der er nun begonnen hat.
Doch die Familie hat kein Geld zum Begleichen der Rechnung. Es fehlen 3.900 Euro.
Mate Gujabidze (getauft Matwej), 5 Jahre alt, aus Georgien, Diagnose: Ependymom (Gehirntumor).
Vor anderthalb Jahren wurde Matwej krank. Untersuchungen zeigten einen Gehirntumor. Der Junge bekam 4 Chemotherapiekuren und eine Strahlentherapie verschrieben und wurde operiert. Doch nach einigen Monaten kam der Tumor wieder. Die georgischen Ärzte konnten nichts mehr tun und Matwej wurde in der Türkei weiterbehandelt. Dort wurde er zwei Mal operiert, erhielt eine Chemotherepie und eine Cyber-knife-Therapie. Leider kam der Tumor abermals wieder. Nun befindet sich Matwej in einer Münchner Klinik, wo er einen Bypass zur Flüssigkeitsabfuhr und ein Tracheostoma (damit die Flüssigkeit nicht in die Lunge kommt) bekommen hat. Beim Bezahlen der Behandlung brauchen die Eltern Hilfe. Es fehlen 21.800 Euro.

Beeilen Sie sich, Gutes zu tun!
Ich umarme alle herzlich,
Ihre Alina Titova

Impressum
Datenschutzerklärung
Russisch Orthodoxe Kirchengemeinde Stuttgart
IBAN:DE62600501010002645779, BIC: SOLADEST, Zweck: Kinderhilfe
PayPal
orthodiakonia.de@gmail.com