Wir, die Familie Koraev aus Wladikawkas, möchten uns von ganzem Herzen bedanken bei den Freiwilligen der Diakonie „Guttat“ für ständige Unterstützung und vor allem für weitere Hilfe bei der Zahlung unserer Unterkunft.
Ganz herzlich wünschen wir euch und euren Lieben und allen Interessenten, die sich für kranke Kinder engagieren, GESUNDHEIT, GLÜCK UND ALLES ERDENKLICH GUTE im neuen Jahr!
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Familie Koraev
Am 9. Januar waren die Freiwilligen der Diakonie in der Uniklinik und im Kölner Wohnheim für Familienangehörige der krebskranken Kinder zu Besuch. Väterchen Frost und Schneeflöckchen hatten außer Geschenken noch einige unerwartete Gäste mitgebracht – den singenden und Gitarre spielenden Wolf, Babuschka Solocha mit einem Apfelkuchen und sogar einen lebenden Tannenbaum. Die Kinder und ihre Eltern waren nicht nur Zuschauer des fröhlichen Märchens, sondern nahmen auch darin teil. Es hieß, den Baum mit Kugeln und Girlanden, die Schneeflöckchen im Schlitten mitgebracht hatte, zu schmücken. Aus Freude darüber schloss sich der Weihnachtsbaum dem heiteren Tänzchen an. Kinder und Erwachsene tanzten zusammen im Kreis, spielten, sangen und ließen so für eine Zeit lang ihre Leiden und Krankheiten hinter sich. Anschließend wurde eine Teezeit für die Mütter veranstaltet. Man sang gemeinsam eine Kolyadka, eines der traditionellen Weihnachtslieder. Väterchen Frost und Schneeflöckchen schenkten auch denjenigen einen Besuch, die im Moment stationär behandelt werden und nicht am Fest teilhaben konnten.
Beim Kardiologischen Zentrum an der Lasarettstraße in München gibt es einen erstaunlichen Ort, an den man, wenn man einmal vorbeischaut, zurückkehren und zurückkehren will. Wenn man in dieses „Häuschen“ kommt (so lieblich nennen wir alle das Wohnheim Ronald McDonald), ist der Tisch immer gedeckt, alle warten ungeduldig auf dich, du wirst immer gegrüßt und angelächelt, auch wenn es dir unglaublich schwer gefallen ist.
Weiterlesen
Gemeinsam starten wir in das neue Jahr 2020! Ich danke allen, die im letzten Jahr bei uns waren! Danke für Ihre Bereitschaft, dem Nächsten zu helfen, für jemanden zur Hoffnung und zur Unterstützung zu werden und die Welt etwas besser zu machen!
Mit Ihrer Hilfe wurden im Jahr 2019 etwa 95.000 Euro gesammelt. Dieses Geld floss in die Behandlung der Kinder und die Bezahlung von medizinischer Technik und Medikamenten, von Flugtickets und Mieten für Wohnungen, in denen sie mit ihren Familien im Behandlungszeitraum gelebt haben. Und die Eltern konnten mehr Zeit und Kraft für ihre
Kinder aufbringen.Es haben sowohl Firmen, als auch Privatpersonen gespendet.
Ich danke denjenigen vom Herzen, die einen Dauerauftrag eingerichtet haben. Sie sind unser fester Boden und unsere Garantie für die erfolgreiche Unterstützung unserer Schützlinge! Ein
kleiner, aber regelmäßiger Betrag ist eine große Hilfe!
Besonders danke ich auch denjenigen, die Geld, das ihnen zum Geburtstag oder zur Hochzeit geschenkt wurde, zugunsten kranker Kinder und Erwachsener spendeten. An andere zu denken, die in Not sind, während man selbst feiert, ist eine seltene und hervorragende menschliche Eigenschaft!
Alle Namen, die uns von Spendern zur gebetlichen Unterstützung mitgeteilt werden, tragen wir in unsere monatliche Gebetsliste ein und verlesen sie in Kirchen und Klöstern, in denen das
Informationsschreiben aushängt.
Insgesamt haben wir in diesem Jahr mit Ihrer Hilfe 49 kleine und große Schützlinge unterstützt!
Teilweise wurden die Rechnungen von deutschen Wohltätigkeitsorganisationen bezahlt, an die sich unsere Schützlinge mit unserer Hilfe wenden.
Mithilfe der Ehrenamtlichen von Guttat haben die Fonds die Behandlungen für 22 Schützlingein Höhe von etwa 360.000 Euro bezahlt.